Jetzt Jobsuche starten! Interessante Stellenangebote entdecken. Chance nutzen und passende Jobs in Deiner Umgebung anzeigen lassen Wenn Sie aufgrund körperlicher Beschwerden, der Schichtarbeit oder anderen Umständen nicht mehr in der Pflege arbeiten möchten, gibt es viele artverwandte Berufe, die für Sie eine Alternative bieten können. Der Vorteil: Sie haben weiterhin den Kontakt zu Menschen, können in vielen Fällen aber unter besseren, weniger kräftezehrenden Bedingungen arbeiten. Wir geben Ihnen einen Überblick über das große Feld der artverwandten Pflegeberufe
Beschäftigungsverbot in der Altenpflege - ab wann ist arbeiten tabu? Vielleicht haben Sie sich auch schon einmal gefragt, ab wann man ein Beschäftigungsverbot in der Altenpflege bekommt? Wer als Pflegekraft in der Alten- oder Krankenpflege arbeitet, ist verschiedenen gesundheitlichen Risiken ausgesetzt und kann auch selbst bei einer Erkrankung zu einem Risiko für die Senioren und. Arbeitsrecht Urlaub darf nicht verschoben werden; SZ. Arbeitsrecht Arbeitgeber kann zu Corona-Test verpflichten; SZ. Arbeitsrecht 24-Stunden-Pflege ist kein Teilzeitjob; SZ. Arbeitsrecht Bewerber. ich bin examinierte altenpflegerin , z.zt. leider arbeitssuchend. mich würde mal interessieren, ob ich in einer KITA wegen arbeit nachfragen kann, oder benötige ich da eventuell diesbezüglich eine pädagogische ausbildung. ich muß dazusagen, ich möchte nicht mehr in der altenpflege arbeiten, war seit 18 jahren in der altenpflege tätig und möchte mich nun mal umorientieren
Darf ich überhaupt noch im Pflegebereich arbeiten, wenn der Arbeitgeber keine Schutzausrüstung mehr zur Verfügung stellen kann (z. B. Mundschutz)? Wie weitreichend die Maßnahmen des Arbeitgebers zur Gewährleistung des Gesundheitsschutzes sein müssen, richtet sich nach dem konkreten Einzelfall und der Natur des Betriebes. Grundsätzlich muss der Arbeitgeber keine Schutzausrüstung - wie beispielsweise Atemschutzmasken oder Schutzanzüge - zur Verfügung stellen Arbeitsrecht in der Pflege. Wieder einmal ein paar gute Tipps, die eigentlich an Arbeitgeber gerichtet sind . Entspricht Ihr Dienstplan den gesetzlichen Anforderungen? 1. Ihre Mitarbeiter arbeiten höchstens 10 Stunden pro Tag. Das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) erlaubt 8 Stunden. Diese können aber auch verlängert werden, wenn innerhalb von 6 Kalendermonaten oder innerhalb von 24 Wochen im.
Individuell kann man darauf bestehen, dass man nicht in seiner Freizeit angerufen wird. Wer von Stationsleitungen oder Kollegen im Dienst darauf angesprochen wird, kann freundlich, aber bestimmt ablehnen. Sanktionen dafür, dass man seine Rechte wahrnimmt, darf es nicht geben. Wichtig ist, mit den Kollegen im Gespräch zu bleiben, die eigenen Motive zu erklären und möglichst ein gemeinsames. Zu wenig Personal, zu viel Druck und zu geringe Bezahlung: Arbeit in der Pflege kann gesundheitsgefährdend sein, das zeigte der jüngste BKK-Gesundheitsreport. Das Problem ist dabei nicht nur,.. Zusammenfassung: Wenn man den erlernten Beruf aus krankeitsbedingten Gründen nicht mehr ausüben kann, ist eine Weiterbildung oder Umschulung möglich. Auch nach einer Kündigung kann man zunächst Krankengeld beziehen. Die Sachbearbeiter der Arbeitsagentur schulden Aufklärung, Beratung und Auskunft Ich war nun krankgeschrieben 3 Wochen, muss morgen wieder arbeiten. Aber muss sagen ich habe total Angst. Ich habe echt ständig das Gefühl ich bin zu krank, denke ich muss zuhause bleiben, mich schonen. Habe Angst auf der Arbeit umzukippen, zu krank zu sein und z.B: eine Herzmuskelentzündung zu haben oder sonstwas. Ich habe vor einigen Jahren schonmal total Herzangst durchgemacht aber. Deutschland hat einen dramatischen Mangel an Pflegefachkräften.Im vergangenen Jahre zählte die Bundesagentur für Arbeit 39 700 offene Stellen in der Pflege - 23 500 im Bereich der Altenpflege.
Seit 2008 können sich Arbeitnehmer nach dem Pflegezeitgesetz für eine begrenzte Zeit von der Arbeit ganz freistellen lassen, um ihre nahen Angehörigen zu pflegen.Sie können für den akuten. 10 gute Gründe in der Pflege zu arbeiten. Wir haben unsere Auszubildenden gefragt, was sie am Pflegeberuf schätzen und warum sie diesen noch einmal wählen würden. Das Ergebnis sind zehn gute Gründe, die Menschen, die mitten im Leben stehen und junge Menschen, dazu motivieren, die Ausbildung in der Altenpflege zu machen: Abwechslungsreich: Kein Tag ist wie der andere; Sinnstiftend. Pflegeausbildung: Wird es bald attraktiver, in der Pflege zu arbeiten? Mehr Menschen sollen einen Pflegeberuf ergreifen. Darum will die Politik die Ausbildung attraktiver machen, Quereinstiege. Dauer der Arbeit (Anpassung der Arbeitszeit und Pausen) In der Regel ist Mehrarbeit, die Beschäftigung in der Nacht von 20 bis 6 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen nach aktuellem Arbeitsrecht in der Schwangerschaft nicht erlaubt. Seit 2018 gelten diese Vorschriften zudem unabhängig von der jeweiligen Branche Niemand hat was dagegen, wenn Flüchtlinge im Endeffekt irgendwann in der Pflege arbeiten. Aber dann muss natürlich erst mal die Allgemeinbildung her, die Sprache muss stimmen, der Abschluss muss.
Die Arbeit eines Altenpflegers / einer Altenpflegerin endet nie. Egal, ob stationär oder ambulant: es gibt immer was zu tun. In der Regel sagt uns die Uhr, wann Feierabend ist. Unser Schichtende ist durch eine Struktur vorgegeben und nicht durch die Erledigung diverser Aufgaben. Wir können nicht sagen: Ich habe alles erledigt, ich mach dann mal Schluss für heute. Denn, wenn wir. Zetel Natürlich muss man schwer heben und im Schichtdienst arbeiten. Es ist kein leichter Beruf. Aber ich glaube, die Altenpflege wird viel zu sehr auf diese Aspekte reduziert, sagt Anke. Ausbildung in der Pflege , ich kann nicht mehr! Ich befinde mich momentan in der krankenpflege ausbildung. Doch ich merke , dass ich einfach nicht mehr kann ! Es wird mir alles zuviel! Die Kranken menschen , die schlecht gelaunten krankenpfleger/rinnen.. Der Schichtwechsel das alles wird mir zuviel ! Ich kann den ganzen druck und Stress nicht mehr lange standhalten :(. Ich wohne zurzeit bei.
Bezahlte Freistellung: Berufstätige, die kurzfristig die Pflege eines Angehörigen organisieren müssen (z. B. nach einem Schlaganfall), erhalten ab Jahresbeginn eine Lohnersatzleistung für eine bis zu zehntägige Auszeit vom Beruf - vergleichbar dem Kinderkrankengeld Begründet wird der Pausenausfall von beiden Gruppen überwiegend mit zu viel Arbeit, wohingegen andere Erwerbstätige in erster Linie anführen, dass die Pause nicht in den Arbeitsablauf passt. Psychische Anforderungen in der Pflege Auch die psychischen Arbeitsanforderungen sind in Pflege-berufen fast durchweg erhöht. Besonders betroffen sind hier die Krankenpfleger/-innen. So arbeiten von. Außerdem muss der oder die pflegende Angehörige im Hauptberuf pflichtversichert sein und darf neben der Pflege nicht mehr als 30 Stunden in der Woche arbeiten. Die Höhe der. Vielleicht wird mir das auch erst jetzt aufgrund der aktuellen Situation richtig bewusst, so richtig erklären kann ich es einfach nicht. Die Arbeit in der Pflege erfüllt mich einfach nicht mehr. Mir fehlt irgendwie was. Die Spannung ist raus. Ich weiß, klingt blöd, aber ich kann es gerade auch nicht besser ausdrücken. Zumal ich aktuell 2 Jobs machen muss (nebenbei noch ein paar Tage in. Alle Aufgaben, die der Pflegehelfer übernimmt, hat mit der tatsächlichen Pflege eines Kranken oder Hilfsbedürftigen zu tun. In erster Linie sind dies pflegerische Arbeiten wie das Waschen, Duschen oder Baden von zu pflegenden Personen oder auch das Anziehen. Gegebenenfalls Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme und dem Toilettengang, bzw.
Sie können unterschiedlich strukturiert sein, z. B. wie ein Tagebuch oder nach Organisationsbereichen der Pflege. Leistungsnachweise können nach Kostenziffern oder Leistungspaketen aufgebaut sein. Fokussierte Pflegeberichte Eine Art der Pflegedokumentation aus dem kanadischen Raum ist die Ordnung nach verschiedenen Fokussen. Jeder Fokus. Re: Was arbeiten, wenn Pflege nicht mehr geht? Antwort von dhana am 04.06.2013, 19:26 Uhr. Hallo, meine Mutter hat nach ihrem Bandscheibenvorfall dann eine Weiterbildung zur Lehrerin für Pflege gemacht - inzwischen wird da aber meist ein Studium verlangt
Im vergangenen Jahr waren in Kliniken und Pflegeeinrichtungen über 40.000 Stellen nicht besetzt, wie die Engpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit zeigt. In der Krankenpflege dauerte es im.. Arbeitsrecht, auch in der Pflege. Was darf ich, was darf der Arbeitgeber. In einem besonderem Maß lesen wir oft, welche Maßnahmen sich Arbeitgeber einfallen lassen, um ihre Mitarbeiter zu den Diensten zu zwingen. Es ist zeitweilig schaurig zu lesen, was mit Azubis gemacht wird, wie mit Überbelastung umgegangen wird und wie mit Beschwerden verfahren wird. Wir wollen an dieser Stelle einmal. Ich traue mich kaum, es zu sagen: Mir fällt die Pflege meines Vaters immer schwerer. Am Anfang ging es noch, doch nun braucht er bei der gesamten Körperhygiene Hilfe. Ich schaffe das nicht, denn ich ekle mich richtig vor seinem alten Körper. Ich kann ihn nicht an seinen intimen Stellen waschen. Zum Glück übernehmen meine Geschwister das. Darf der Arbeitgeber die schwangere oder stillende Frau mit bestimmten Arbeiten nicht mehr beschäftigen, kann er ihr eine andere Tätigkeit zuweisen, die sie nicht gefährdet. Eine Ärztin darf eventuell nicht mehr operieren, Patientengespräche oder Visiten kann sie aber machen. Durch die neuen Aufgaben dürfen der Betroffenen nur keine finanziellen Nachteile entstehen Wechsel in Führungspositionen in der Altenpflege. Ferner können Sie in eine Seniorenresidenz, zu einem mobilen Pflegedienst oder in eine Altenpflegeeinrichtung wechseln. Mit Ihrer Ausbildung in der Krankenpflege verfügen Sie sogar über mehr Kompetenzen und Befugnisse als die dortigen Altenpfleger und -pflegerinnen, sodass Sie meist schneller mehr Verantwortung übernehmen oder in einer.
Dass man auch als Gesundheits- und Krankenpfleger freiberuflich (selbstständig) sein Geld verdienen kann, wissen erstaunlich wenige Krankenschwestern und Krankenpfleger. Wir verraten, welche Vorteile es bringt, als Freiberufler dem Job als Pflegefachmann oder Pflegefachfrau nachzugehen und welche wirtschaftlichen Vorzüge z.B. die Selbstständigkeit in Teilzeit in der Pflege bietet Der Gesundheitsminister will im Notfall auch Personal mit einem positiven Corona-Test in den Kliniken einsetzen. Eine gute Idee. Denn das wäre oft viel ungefährlicher. Außerdem gibt es wohl. Und dieses Problem wird sich in Zukunft noch deutlich verschärfen. 300.000 Pflegekräfte werden laut Prognosen des Deutschen Pflegerats bis 2030 fehlen, davon allein 200.000 in der Altenpflege.
Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 15 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen. Arbeit im Pflegebereich kann erfüllend sein. Altenpflegeeinrichtungen müssen bei der Erstellung der Dienstpläne nicht nur auf die Belange der Beschäftigten, sondern auch auf die Belange der Bewohner Rücksicht nehmen. Denn ein altersverwirrter Mensch wird kaum einsehen, dass sich niemand um ihn kümmern kann, wenn die Beschäftigten zu einer bestimmten Zeit alle Pause machen. Wichtige. In Deutschland gibt es seit Jahren zu wenige Menschen, die in der Pflege arbeiten. Daher gibt es einen sogenannten Pflegenotstand. Das wird in gesellschaftlichen Krisenzeiten besonders deutlich - zum Beispiel jetzt in der Corona-Krise. Viele Leute sind krank und brauchen Hilfe und die Helferinnen und Helfer sind knapp Der Zeitaufwand für die Pflege eines Angehörigen kann sehr unterschiedlich sein und hängt vom individuellen Zustand des Pflegebedürftigen ab. Dabei ist es wichtig, den Pflegebedürftigen Zeit zu lassen und sie Tätigkeiten, die sie noch selbstständig bewerkstelligen können, selbst ausführen zu lassen. Pflegegrad statt Pflegestufe: Änderungen seit 2017. Für die voraussichtlich etwa 2,8. Ich konnte eine Helfernetzwerk aufbauen und die positiven Seiten der Pflege leben. Trotz aller Schwere und Themen , die so noch nie mein Leben prägten , bin ich froh und glücklich, mich für die häusliche Pflege entschiden zu haben . Ich habe meine Mutter bis zu ihrem Tod im vorigen Sommer (sie wurde 101 Jahre alt und braucht die letzten 11 Jahre keine Medizin einzunehmen, habe ich.
Niemand darf in Deutschland dauerhaft rund um die Uhr arbeiten. Viele in Deutschland glauben, eine Betreuung rund um die Uhr sei legal, vielleicht auch, weil sie sich vorstellen, dass das Recht im. Es wird angemerkt, dass die Umfrage über das Netzwerk von pflege.de durchgeführt wurde, also über ein reines Online-Portal für die Pflege. Der Zugangsweg zur Befragung bedingt somit das Antwortverhalten. Eine gewisser Grad an Internet- bzw. Technikaffinität muss also jedem einzelnen Teilnehmer dieser Umfrage unterstellt werden. Allerdings beläuft sich der Anteil der Smartphone-/Handy. Du kannst sie nur loswerden, indem du sie nacharbeitest. Wofür der Arbeitgeber keine Minusstunden anrechnen darf. Es kommt allerdings vor, dass auf Arbeitszeitkonten Minusstunden unrechtmäßig stehen, weil sie nicht in der Verantwortung des Arbeitnehmers liegen. Nicht anrechnen darf der Arbeitgeber Minusstunden. Stellenangebote für Krankenschwestern ohne Schichtdienst gesucht? Hier findest Du Pflegejobs ohne Schichtarbeit in Deiner Nähe
Kann Dein Arbeitgeber weder Deine Arbeit so umgestalten, dass Du gemäß dem MuSchG vor Gefahren geschützt bist, noch eine Ersatztätigkeit anbieten, muss er ein Beschäftigungsverbot aussprechen (§11 MuSchG, 1 & 3). Hierbei darf Dir keine Einkommenseinbuße entstehen. Als Berechnungsgrundlage wird in der Regel der durchschnittliche Verdienst der letzten 3 Monate (oder 13 Arbeitswochen) vor. Alle Beschäftigten in der Altenpflege, die im relevanten Zeitraum und Umfang im Jahr 2020 hauptsächlich in der direkten Pflege und Betreuung arbeiten, können den Betrag von bis zu 1.500 Euro erhalten. Die Beschäftigten in Berlin, Niedersachsen und Thüringen erhalten bislang bis zu 1.000 Euro. Das betrifft insbesondere Pflegefach- und Pflegehilfskräfte, Alltagsbegleiterinnen und. Arbeiten im Krankenhaus: Leiharbeitskräfte verdienen mehr. Viele Pflegende werden gerade in den Krankenhäusern gebraucht. Meike Jäger von Verdi spricht im Interview über die Zwei-Klassen.
Muss ich für die Pflege meiner Eltern aufkommen? Wenn das Pflegegeld, das eigene Einkommen - in der Regel aus der Rente - und das Vermögen des Pflegebedürftigen nicht ausreichen, um etwa hohe monatliche Heimkosten gänzlich zu decken, können dessen Kinder im Rahmen ihrer Leistungsfähigkeit zur Deckung der offenen Kosten mit herangezogen werden, erklärt die Rechtsanwältin. In der Altenpflege ist Biografiearbeit ein Verfahren der aktivierenden Pflege und sorgt dafür, individuell auf die Bedürfnisse der KundInnen einzugehen. Besonders demente Menschen können manchmal Bedürfnisse nicht mehr eindeutig äußern. Kenntnisse über die Biografie können helfen, Signale besser zu verstehen
Pflegt die Pflegeperson eine oder mehrere Pflegebedürftige ab Pflegegrad 2 wenigstens 10 Stunden wöchentlich verteilt auf mindestens zwei Tage, erhält sie zusätzlich Leistungen zur sozialen Absicherung nach § 44 SGB XI in Form von Beiträgen an den zuständigen Träger der gesetzlichen Rentenversicherung. Werden mehrere Personen gepflegt, können die Pflegeleistungen addiert werden. tenpflege wird »Arbeit 4.0« selten als strategisches, partizipatives und integrierendes Modernisierungs-projekt verfolgt. Nach Jahren öffentlich geförderter Modell- und Prototypentwicklungen existieren daher zwar diverse technische Möglichkeiten, aber nicht alle stärken die Pflege. Dass der Technikeinsatz unter seinen Möglichkei - ten bleibt, liegt nicht an einer mangelnden Technik. Hallo, ich arbeite in der Altenpflege, bin in der 8 SSW und habe nun meinem AG das Attest für die Schwangerschaft abgegeben. Der meinte daraufhin, ich solle mir ein BV vom FA holen weil sie für mich keine anderweitigen Tätigkeiten haben, der FA meinte aber, nein AG ist zuständig dafür und AG darauf, gut Betriebsarzt, der dann zu mir, nein das muss AG machen. Zuguterletzt war es meinem AG. Klar kann man als Ausgleich in der Woche einen Tag frei nehmen,- den bekommt man dann aber auch nicht bezahlt. Bei uns arbeiten einige ständig um die 200 Std. nur um gerade mal über die Runden zu kommen. Wird Zeit das diese Unternehmen sich auch einmal an Gesetze halten müssten und nicht alle Narrenfreiheit haben. Unser Unternehmen hat über.
Ebenso müssen die Arbeiten für Kinder geeignet sein. Die Arbeitszeit darf nicht mehr als zwei Stunden pro Tag (in landwirtschaftlichen Familienbetrieben drei Stunden) höchstens an fünf Tagen pro Woche zwischen 8 und 18 Uhr betragen, sie darf nicht vor oder während der Schulzeit liegen. Für die Arbeit am Wochenende gibt wenige. Schwanger in der Altenpflege: Hallo, ich bin in der 7ssw und arbeite als examinierte Altenpflegerin in einem Altenheim. Ich habe meinem Arbeitgeber diese Woche von der ss informiert da ich Angst habe, dass ich bei Überanstrengung eine Fehlgeburt bekommen kann..naja werde aber nicht wirklich geschont (2 Pflegekräfte für 20 Bewohner abends) und habe abends echt mit unterleibsbeschweden.
Bei mehr als 13.000 Pflegeeinrichtungen kannst du dir selber ausrechnen, mit welcher Entlastung die Pfleger rechnen können. Immerhin dürfen Pflegekräfte auf bessere Löhne hoffen. Die Bezahlung soll sich nämlich in der kommenden Legislaturperiode verbessern. Was das konkret für die Betroffenen heißt, steht noch nicht fest. Warum in der Altenpflege arbeiten? Auch wenn die schwierigen. Pflege- und Sorgearbeit muss neu bewertet und neu finanziert werden - und aus der Nische herausgeholt werden, die Pflege und Sorge herablassend als Frauenarbeit betrachtet. Das Interview führte. Konkret kritisiert die Juristin Silvia Rosoli von der Wiener Arbeiterkammer: Derzeit kann der Arbeitgeber (im Pflege- und Spitalswesen, Anm.) die Leute in die Arbeit rufen, wenn sie positiv. Die meisten Menschen, die in der Pflege arbeiten, arbeiten dort gerne, sie schöpfen viel Kraft aus ihrem Beruf, hadern aber mit den Umständen, die er mit sich bringt. Deshalb müssen wir auch an.
Patientenmanager darf als Pfleger in anderer Klinik arbeiten Werktags in der einen Klinik, wochenends in einer anderen: Laut Landesarbeitsgericht ist das theoretisch möglich, wenn keine. Arbeiten in der Psychiatrie: Bei diesen Stichworten denken viele Leute aus meinem Bekanntenkreis als erstes an alte Backsteinhäuser mit gruseligen Verrückten, so wie man es in einigen Filmen sieht. Auch ich dachte zu Beginn meiner Ausbildung ehrlich gesagt ähnlich darüber. Doch im Laufe der Jahre der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung konnte ich mich näher mit dem Fachgebiet.
März 2020 gibt es zwar weitere Einschränkungen für Krankenhäuser, Pflegeheime und stationäre Gesundheitseinrichtungen, die ambulanten Pflegedienste finden darin aber erneut keine Berücksichtigung Bis 2050 wird sich die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland voraussichtlich auf 4,21 Mio. Menschen erhöht haben. Gegenüber den 2,45 Mio. Pflegebedürftigen 2012 ist das eine Steigerung von 72%. 2020 werden bereits 2,78 Mio. Pflegebedürftige erwartet - 13% mehr als 2012.* Grund dafür ist der Anstieg der Lebenserwartung: 2060 werden Männer in Deutschland eine durch. Wird ein naher Angehöriger akut pflegebedürftig, haben Arbeitnehmer das Recht, sich zwecks Planung und Organisation der Pflege bis zu zehn Tage von der Arbeit freistellen zu lassen. Ein Anspruch auf Fortzahlung des Gehalts während der Freistellung besteht nicht in jedem Fall
In Deutschland arbeiten etwa 1,7 Mio. Menschen als Pflegekräfte in der Kranken- und Altenpflege (BA 2018 a: 6). Die Arbeitsmarktsituation im Pflegebereich wird durch zwei gegenläufige Tendenzen charakterisiert: Zum einen nimmt der Bedarf an Pflegekräften weiterhin zu - vor allem aufgrund des mit der demografischen Alterung der Gesellschaft verbundenen Anstiegs der Zahl pflegebedürftiger. Die Beschäftigten in der Altenpflege in Deutschland bekommen mehr Geld. Der Mindestlohn für mehr als eine Million Pflegekräfte wird ausgeweitet. Dazu soll bis 1. April 2022 der Mindestlohn für Pflegehilfskräfte in mehreren Schritten spürbar angehoben werden. Alle Details hier im Überblick Doch nicht jeder Mensch benötigt Pflege in gleichem Umfang. Das Spektrum kann von einem wöchentlichen Einkauf bis zur Rund-um-die-Uhr-Betreuung reichen. Vor diesem Hintergrund werden alle pflegebedürftigen Menschen in Deutschland in ein System aus fünf Pflegegrade eingegliedert, das sich auf die Schwere der Beeinträchtigung und den täglichen Pflegeaufwand (Pflegebedürftigkeit) bezieht. Sie können vielleicht auch Ihre Nachbarn um Unterstützung bitten. Oder lassen Sie sich von externen Pflegekräften und Pflegediensten entlasten. Sie benötigen immer mal wieder eine Auszeit, um Ihre Kraft zu erhalten, denn die Pflege kann sich über viele Jahre erstrecken. Geben Sie Arbeiten ab, die Sie nicht selbst erledigen müssen Unverändert gilt, dass die pflegende Person nebenher nicht mehr als 30 Stunden in einem Job arbeiten darf. Der Kranke muss daheim betreut werden und in die Pflegegrade 2 bis 5 eingestuft sein